Mittwoch, 12. Mai 2010
Montag, 10.Mai: Santos
Heute macht das Wetter endlich mal mit!
Deshalb können wir auch zum ersten Mal das Haus unseres Gastgebers vom gegenüberliegenden Berg aus ( dem mit dem "kleinen Hund"-Felsen ) betrachten - siehe nebenstehendes Foto!
Danach fahren wir mit Wolfgang an der Küste entlang nach Nord-Osten, Richtung Santos ( etwa eine Stunde Autofahrt ).
Santos ist im Prinzip eine Insel, gebildet von zwei Flüssen, die aus dem Gebirge kommend ins Meer münden und die Stadt dabei vom Festland trennen - man erreicht es also nur über Brücken.
Diese Insel wird quasi von Norden nach Süden zerschnitten durch einen Gebirgszug - auf der einen Hälfte liegt Santos, auf der anderen São Vicente.
Letzterer gilt als einer der Orte, wo sich die ersten Siedler aus der "alten Welt" niederließen.
Sicher ganz im Gegensatz zu dem Santos, das Ben und Angelika von vor 30 Jahren kennen, hat auch hier der Tourismus zum Bau ziemlicher Bettenburgen direkt am Strand geführt.
Wir fahren zunächst zur Ilha de Porchat hoch - dort hat man einen tollen Blick über die Stadt, von einem futuristisch gestalteten Aussichtspunkt aus, der wie vieles Andere in Brasilien ein Werk des Architekten Oskar Niemeyer ist.
Anschließend gibt es ein sehr gutes Mittagessen in Wolfgangs Lieblingsrestaurant in Santos - seafood galore!
Da wir wissen, daß Dieters Bruder Peter Ende Mai hier als angehender Kapitän auf einem riesigen Containerschiff ( von China aus ) ankommen wird, müssen wir natürlich auch noch den großen Containerhafen ansehen.
Danach gönnen wir uns noch eine Kaffeespezialität in der ehrwürdigen "Bolsa de Cafe", der Kaffeebörse, in der brasilianischer Kaffee in der Vergangenheit wurde und bis heute gehandelt wird.
Über die von der Abendsonne angestrahlte Ponte Pensil, über die wir auch auf dem Hinweg auf die Insel gelangt sind, geht es zurück nach Intanhem.
Und hier weitere Fotos!
Santos
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen