Tja, so direkt an der berühmten Prachtstraße von Rio zu wohnen hat natürlich nicht nur Vorteile...- besonders am Wochenende! In der Nacht war ordentlich was los "vor unserer Haustür"...
Naja, stehen wir halt etwas später auf, und dann gibt es erst mal ein richtig tolles Frühstück - mit all den exotischen Früchten, die ich so liebe!
Danach muß ich erst mal ein bißchen an meinem Blog arbeiten - da ist ein gewisser Stau enstanden...
Derweil spaziert Dieter am Strand entlang und macht ein paar Fotos.
Am frühen Nachmittag geht es mit der Metro Richtung "Centro", bis zur Station "Cinelandia".
Der Name rührt daher, daß es hier in der Tat viele Kinos gibt.
Wir finden uns wieder auf der Praca Floriana, an der u.a. das berühmte Theatro Municipal steht, ein Prachtbau, der 1909 im Stil der Pariser Oper erbaut wurde.
Ebenfalls an diesem Platz finden sich der Palacio Pedro Ernesto, in dem
der Stadtrat tagt, und die angeblich traditionsreichste Bar Rios, das
Amarelinho, wo wir uns draußen sitzend und die Passanten beobachtend
einen Caipirinha genehmigen.
Danach laufen wir in Richtung einer ungewöhnlichen Kirche ( Cathedral Metropolitana ) und stolpern auf dem Weg dorthin über die ungewöhnliche Auslage eines Buchstandes in einem Zelt: Lauter Bücher, die sich mit Hitler beschäftigen! Der Buchhändler versteht ein paar Brocken Englisch und erzählt uns ganz stolz, daß er zuhause eine ( portugiesische ) Ausgabe von "Mein Kampf" hätte...- Als wir ihm erzählen, daß man früher in Deutschland für den bloßen Besitz dieses Buches ins Gefängnis gewandert sei, meint er lächelnd: " Hier auch heute noch!"
Ob das stimmt?
Die futuristische Kathedrale, die wir danach aufsuchen, sieht von außen ein bißchen aus wie ein in Beton gegossener, umgedrehter Kaffeefilter - finde ich.
Aber sobald man sie betritt, ist man völlig gefangen vom Anblick der riesigen, farbenprächtigen Fensterfronten und der gesamtem Athmosphäre - dazu ertönt leise im Hintergrund moderne Musik, bis hin zu "Morning has broken..." von Simon and Garfunkel ....
Faszinierend!
Dann zieht es uns zurück auf unser Zimmer, wo wir total entspannt und gemütlich mit Room Service ( übrigens sehr gut und sogar preiswert!) und einem Glas Wein den Tag beschließen.
Und hier die Bilder vom heutigen Tag:
Rio de Janeiro, 2.Tag
Sonntag, 16. Mai 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
übrigens, nochmal zur Plataforma. Ich hatte den Namen vergessen, aber Ben meinte, daß war das, wo wir vor über 30 Jahren auch waren - aber in der Zwischenzeit kann sich da ja einiges verändert haben - auf jeden Fall habe ich mal im Internet gegoogelt, und folgende Bewertung gefunden, die ja so schlecht auch nicht ist
AntwortenLöschenhttp://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g303506-d317928-r3666479-Plataforma-Rio_de_Janeiro_State_of_Rio_de_Janeiro.html
Also wie gesagt, damals war das ganz toll und sehr empfehlenswert, das so eine Live Show nicht ganz billig, ist natürlich klar - aber offensichtlich sind die Preise wohl auch ganz schön happig