Freitag, 28. Mai 2010

Montag, 24.Mai: Von Manaus über Brasilia nach Salvador

Heute ist Reisetag:
Um 15h geht es vom Manaus im Flieger nach Salvador - allerdings nicht direkt, sondern mit Zwischenlandung in Brasilia.
Der Flug von Manaus nach Brasilia ist ziemlich ruppig - gar nichts für mich!
Es gibt mal wieder ( scheint auf allen Inlandsflügen der TAM so zu sein...) nur ein fieses, belegtes Gummi-Brötchen und Cola oder Saft, keinerlei alkoholische Getränke und nicht mal einen Film, obwohl der Flug fast 4 Stunden dauert....
Ich komme ins Gespräch mit meiner Sitznachbarin, einer Deutschen, weil es ihr zu kalt ist und der Steward ihr erklärt, Decken gäbe es nur auf internationalen Flügen! Ich kann ihr aber mit meinem "Allzweg-Tuch" als Deckenersatz helfen. Sie ist mit ihrer Mutter unterwegs, die viele Jahre in Brasilien gelebt hat, und mit interessanten Gesprächen vergeht die Zeit dann doch "wie im Fluge".
In Brasilia dürfen wir nicht aussteigen, nach ca. 40Min. startet der Flieger wieder zum anderthalbstündigen, diesmal ruhigen Flug nach Salvador. Und was gibt es? Gummibrötchen und Saft...
In Salvador angekommen, erwartet uns am Flughafen bereits ein Fahrer vom Hotel - in einem ur-ur-alten, aber schön weiß gespritzten VW Santana. Auf der Fahrt zu unserem Hotel "Bahia Cafe" in der "Oberstadt" und damit mitten im historischen Zentrum staunen wir darüber, wie groß und modern Salvador ist - nun ja, es ist immerhin auch die Hauptstadt von Bahia.
Unser Hotel ist wirklich originell - zwar müssen wir in dem geschmackvoll restaurierten, alten Gebäude steile Treppen steigen, aber der Besitzer schleppt die schweren Koffer, spricht fließend Englisch und ist sehr bemüht, uns mit allem zu helfen. Er bucht uns gleich die Tickets für die morgige Überfahrt zur Insel und ruft sogar bei dem Besitzer des Hotels in Morro de Sao Paulo an, um zu erfragen, ob er ein paar englische Bücher hat ( hier gibt es nämlich nirgends welche zu kaufen, nicht mal am Flughafen!!! Und uns geht der Lesestoff aus...)
Einziges Problem: Obwohl er selbst unten im Hotel ein Internetcafe betreibt, haben wir kein oder nur ein schlechtes Netz - ausgerechnet heute gibt es da ein allgemeines Problem...- Wollen hoffen, daß das bis zu unserer Rückkehr in 6 Tagen beseitigt ist!
Da wir heute fast nichts zu essen hatten, versuchen wir dann noch ( es ist bereits 23h ) in den Straßen rund um das Hotel ein Restaurant zu finden - mit wenig Erfolg. Das einzige ist eines dieser "Kilo"-Restaurants ( hatten wir in Itanhaem ja kennengelernt ), von wo wir uns dann für wenig Geld etwas mit aufs Zimmer nehmen und bald zu Bett gehen.

Von Manaus über Brasilia nach Salvador
Posted by Picasa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen