Dienstag, 18. Mai 2010

Montag, 17.Mai: Von Rio nach Brasilia

Ein letztes Frühstück mit toller Aussicht auf die Copacabana, mit reichlich exotischen Früchten und allem, was man sich sonst wünschen kann, und dann geht es wieder ans Kofferpacken.
Nachdem wir diese an der Rezeption abgegeben haben, bleiben uns noch 3 Stunden in Rio.

Die wollen wir nutzen, indem wir mit der Metro zu Rios größtem Einkaufzentrum, Rio Sul, fahren. Die in unserem Führer
angegebene U-Bahnstation ( Botafogo ) liegt allerdings dann noch Meilen davon entfernt...- Nach frustrierendem Herumirren bei immer noch schweißtreibenden Temperaturen schnappen wir uns ein Taxi - das hätten wir mal gleich am Hotel tun sollen!
Das Shopping Center selbst entpuppt sich dann auch noch als große Enttäuschung... - Wir beschließen, lieber wieder in "unser Viertel" zurückzufahren - und werden dann dort immerhin in einem kleinen Geschäft fündig! Nicht nur hat der Laden wenigstens ein paar nicht sooo kitschige Souvenirs auf Lager, nein - der fußballbegeisterte Inhaber ( siehe nebenstehendes Foto ) kennt sogar Bayer Leverkusen!!!!
Mit dem Taxi vom Hotel aus geht es dann zum nur 15 Min. entfernten Inlandsflughafen - mit einem Fahrer, der endlich mal des Englischen mächtig ist (!) und uns viele interessante Informationen geben kann.

Nach dem Start bietet sich uns noch mal ein toller Blick auf das heute leider etwas wolkenverhangene Rio - die Cariocas ( wie die Einwohner von Rio sich selbst nennen ) werden sich gefreut haben, daß am Wochenende die Sonne so toll gelacht hat, und es erst am Montag schlechter wurde!
Der Flug ( 1 1/2 Stunden ) nach Brasilia ist etwas unruhig - aber wir überleben es...
Im Anflug auf diese Retortenstadt können wir ungewöhnlich angelegte Felder sehen - nein, das sind sicherlich keine englischen "Kornkreise", sondern vermutlich aus Gründen der einfacheren Bewässerung so konzipierte Äcker.

Gegen 17h kommen wir in Brasilia an und müssen nun "nur" noch unseren vorab gebuchten Mietwagen in Empfang nehmen - denken wir....
Am Mietwagenschalter sitzen zwar ein halbes Dutzend Angestellte rum, aber nicht ein einziger spricht auch nur zwei Worte Englisch, Französich oder gar Deutsch! So dauert die Übernahme des Wagen über eine Stunde - aber dann haben wir immerhin auch ein ( natürlich portugiesisch quatschendes! ) GPS, das uns letztlich auch zu unserem Hotel führt.
Alles Weitere morgen!

2 Kommentare:

  1. Ja, das hat sich also auch nicht geändert, vor 30 Jahren sprach auch kaum jemand eine andere Sprache - man mußte einfach brasilianisch lernen, wenn man dort überleben wollte. Aber das ist nur für einen Urlaub natürlich nicht so einfach. In Brasilien sind doch sicherlich auch die Taxis nicht so teuer - sicherlich angenehmer als bei der Hitze durch die Gegend zu latschen.

    Weiterhin viel Spaß - bin gespannt wie Euch Brasilia gefällt - das haben wir uns nie angetan - war natürlich früher mit kleinen Kindern auch etwas ganz anderes.
    Auf jeden Fall haben wir Sonntag beim Kegeln viel Spaß gehabt, und an Euch gedacht.Ihr müßt jede Menge nachzahlen. Und diesesmal haben Sigrid und Ben Manfred und Elke beim Paarkegeln mit Abstand geschlagen. Sogar ich bin mit Horst 3. geworden!

    Gruß Angelika

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Inge, lieber Dieter,
    ich bin zurück aus Paris und war gerade im Büro. Habe meinem Chef Eure Reiseroute gezeigt und wir habe noch einige Tips für Euch zusammen gestellt.
    Die Brüder Denis und Can Gazic in Manaos sprechen gut Deutsch und können Euch einen Tag (nicht zu teuer) durch Manaos begleiten. In Iguassu tut das Neri Enio Krug - sehr aufgeweckter Bursche. Dann habe ich noch ein paar Adressen für Salvador und einen Ausflugsvorschlag, gut beschrieben, von Salvador aus - vielleicht interessiert es Euch oder Ihr hattet sowieso vor, diese Tour zu unternehmen. Ich schicke Euch das alles an Eure Emailadresse.
    Die runden Felder um Brasilia entstehen, wie Ihr richtig vermutet habt, durch die Bewässerungsmethode, riesige rotierende Wasserrohre.
    Schöne Fotos, spannender Bericht :-))!
    Ganz viel Sapß weiterhin auf Eurer abenteuerlichen Reise und liebe Grüße
    Illa

    AntwortenLöschen