Puuuuh, Aufstehen um 4h!
Geht nicht anders, unser Flieger nach Iguazu ( mit Zwischenlandung in Rio de Janeiro ) geht eben so früh...
Netterweise arrangiert Michel, der belgische Besitzer des Bahia Cafes, nicht nur eine Taxi zum Flughafen für uns, sondern gibt uns auch noch ein paar Sandwiches und Äpfel mit auf den Weg, für das ausgefallene Frühstück.
Am Flughafen müssen wir feststellen, daß wir uns selbst ausgetrickst haben: Durch wahrscheinlich unkluges Packen und weil das Limit von 2x23kg ( pro Person ) eben zwar für interkontinentale, aber nicht für Flüge innerhalb Brasiliens gilt, müssen wir 40€ für Übergepäck berappen... - Mal sehen, wie wir das auf dem Flug von Iguazu nach Sao Paulo am Samstag vermeiden können!
Die beiden Flüge verlaufen relativ ruhig, und durch interessante Gespräche mit Sitznachbarn auf Englisch durchsetzt mit Fetzen von Portugiesich ausgesprochen kurzweilig.
Am Flughafen in Iguazu versuche ich erst einmal, in einem Bookshop Lektüre zu erstehen - aber bei 20€ für eine "Marie Claire" und mindestens ebenso viel für ein einfaches, englisches Taschenbuch vergeht mir die Lust...
Stattdessen kaufe ich ein paar von den leckeren, kleinen Käsebrötchen ( mit 2€ pro Stück allerdings auch nicht sooo billig...) und danach nehmen wir für 35€ ein Taxi, das uns zu unserem Hotel auf der argentinischen Seite der Wasserfälle bringt. Die Fahrt durch schöne, grüne Landschaft ist eigentlich nur eine Viertelstunde lang, aber man bezahlt wohl auch dafür, daß der Taxifahrer einem die ganzen Formalitäten erst am brasilianischen und anschließend am argentinischen Grenzübergang abnimmt...- das klappt dann immerhin erfreulich reibungslos.
Unsere Lodge liegt wirklich mitten im Dschungel, sehr urig!
Zur Begrüßung gibt es einen tollen Fruchtdrink - nach "Geheimrezept"....
Nachdem wir unser wirklich schönes, rustikales und mit der Terrasse durchaus ungewöhnliches Zimmer ( siehe Fotos im Link ) bezogen haben, lassen wir uns zu den Käsebrötchen ( unser Mittagessen ) eine Flasche Sekt kommen und holen erst einmal etwas Schlaf nach - unter einer dicken, dicken Decke, mit eingeschalteter Heizung, denn - WIR FRIEREN!!!! Das hatten wir nach den für uns teilweise schwer erträglichen, heißen Temperaturen der letzten Wochen nun echt nicht erwartet! Wäre nicht so schlimm, wenn die Vorhersage für die nächsten 2 Tage nicht noch kälteres Wetter ankündigen würde...- Naja, mal sehen, was wir draus machen!
Heute jedenfalls lassen wir es langsam angehen und unternehmen nichts mehr - morgen werden wir uns die argentinische Seite der Fälle ansehen.
Von Salvador nach Iguazu
Donnerstag, 3. Juni 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Na, ich bin ja froh, daß Ihr auch endlich die Käsebrötchen entdeckt habt, sind die nicht lecker ? und das tolle, sie werden aus einem besonderen Mehl gebacken, das ich sogar essen darf. Ich habe schon versucht, sie hier zu backen, werden aber leider nicht so lecker wie in Brasilien - aber das nur nebenbei.
AntwortenLöschenAnsonsten sieht Eure Bleibe in Argentiren ja wirklich urig aus , und mitten im Dschungel - toll. Bin mal gespannt, ob Ihr Euch traut, im Böötchen über der Teufelsschlucht zu fahren - ich glaube eher nicht. Auf jeden Fall viel Spaß weiterhin - und zieht Euch warm an.
Gruß Angelika
Die Käsebrötchen waren das Erste, was wir auf brasilianischem Boden zu uns genommen haben - als Wolfgang uns in Sao Paulo am Flughafen abholte, mußten wir sofort dort mit ihm einen Kaffee trinken und die besagten Brötchen probieren! Er sagte, das hätte Tradition bei ihm... ;-) Waren lecker und haben uns seitdem auch häufiger geschmeckt!
AntwortenLöschenFür die Bootsfahrt und das damit verbundene Durchnäßtwerden war es uns einfach zu kalt!!!
Aber dafür hatten wir Wasser ohne Ende - anders als Ihr damals: Die Bootsfahrtahrt auf die Isla San Martin war abgesagt wegen Hochwassers!